Wir leben Nachhaltigkeit und Qualität nicht nur in unserem
eigenen Handeln, sondern legen größten Wert darauf,
dass unsere Lieferanten und Zulieferer diese Prinzipien teilen
und umsetzen.
Nachhaltigkeit leben:
Ressourcen schonen
und Zukunft
sichern.
Unsere Philosophie ist es, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu
leben. Nachhaltig agieren bedeutet für uns, einen
bewussten Umgang mit Ressourcen zu pflegen und uns
aktiv für einen gesunden Planeten einzusetzen – einen
Planeten, auf dem wir selbst leben und den wir für
zukünftige Generationen erhalten wollen. Auch wir sehen
uns als unmittelbare Treiber für Veränderung und setzen
uns dafür ein, nachhaltige Praktiken in all unseren
Geschäftsprozessen zu verankern.
Der Kunde und Verbraucher erwartet heutzutage
zunehmend Nachhaltigkeit und fordert in vielen Fällen
sogar Nachprüfbarkeit. Dies zeigt, dass Nachhaltigkeit
nicht nur ein ethisches Gebot ist, sondern auch eine
„in-win-Proposition" darstellt – genauer genommen
sogar ein dreifaches „Win": Umwelt, Gesellschaft und das
Unternehmen selbst profitieren davon. Ein nachhaltiges
Handeln führt zu einer gesünderen Umwelt, einer
gerechteren Gesellschaft und letztendlich auch zu einer stärkeren Positionierung des Unternehmens am Markt.
Um von einer linearen Ressourcen-Verwendung zu einer
zirkulären Rohstoff-Ökonomie zu gelangen, müssen wir
neue Wege beschreiten und innovative Lösungen
entwickeln. Die Kreislaufwirtschaft ermöglicht es uns,
Materialien und Produkte so lange wie möglich im
Wirtschaftskreislauf zu halten, ihren Wert zu maximieren
und Abfall zu minimieren.
Wir wollen dazu beitragen, Ihre persönlichen
Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Mit unserem
Engagement und unserer Expertise unterstützen wir Sie
dabei, nachhaltige Strategien zu entwickeln und
umzusetzen. Gemeinsam können wir einen positiven
Beitrag für die Umwelt leisten und eine lebenswerte
Zukunft gestalten.
Eben immer „ein bisschen mehr”!
Alternative Materialien
Obermaterialien können auch aus Gras, Bagasse, Silphie oder Hanf bestehen. Sie brauchen deutlich weniger Wasser und Energie während der Herstellung. Dünnere Obermaterialien sind eine der einfachsten Möglichkeiten, wertvolle Ressourcen zu sparen.
Sie sind sowohl in Verbindung mit Glassine-Trägern als auch als PET-Träger verfügbar.
Lösungsmittelfreie Rückseitenbeschichtungen auf dünneren Thermotransferfolien sparen eine Menge CO2 ein.
Alternative Klebstoffe
Klebstoffe sind eine sehr wichtige Komponente in der Etikettenproduktion. Umweltverträgliche und damit alternative Klebstoffe verzichten inzwischen auf herkömmliche, fossile Rohstoffe.
Es gibt bereits Klebstoffe auf der Basis von Biomasse. Diese Biomasse wird rein aus organischen Abfällen hergestellt und ist somit „erneuerbar" – ein klarer Vorteil, der unserem Verantwortungsgedanken entgegenkommt.
Etikettenmaterialien ohne Träger
Mit unseren verschiedenen trägerlosen Etikettenmaterialien, auch Linerless genannt, gehören Trägerabfälle der Vergangenheit an.
Diese nachhaltigen Etikettenmaterialien verfügen über einen wasseraktivierbaren oder auf Druck aktivierbaren Klebstoff, der den Einsatz von Trägerpapier überflüssig macht. Zudem sind sie frei von Silikonen und dadurch besonders umweltfreundlich.
Wir achten
bei der Auswahl
unserer
Lieferanten
selbstverständlich
auch auf
deren
Verpflichtung
zu Umweltbewusstsein
und
Nachhaltigkeit!
Seit über 40 Jahren:
Höchste Qualitäts-standards.
Durch kontinuierliche Weiterbildung und kritisches Denken sichern wir unseren Qualitätsstandard und entwickeln uns stetig weiter!
Qualität
Wir von dialogic sind Ihre Experten für maßgeschneiderte Produkte und Lösungen. Seit über 40 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unsere Erfahrung und Expertise. Jeder Kunde hat besondere Anforderungen, auf die wir mit individuellen Lösungen eingehen. Unser herstellerunabhängiger Ansatz und breites Sortiment machen uns zu einem geschätzten Partner in der Industrie, im Handel und Textilbereich.
Qualität steht für uns an erster Stelle. Eine sichere Zukunft für unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter ist uns wichtig, ebenso wie ein partnerschaftlicher Umgang mit allen Beteiligten. Unser Ziel ist es, durch kompetente Mitarbeiter und klare Abläufe einen Wettbewerbsvorteil zu sichern und unsere Kunden stets zufriedenzustellen.
Wir setzen auf ständige Weiterentwicklung, Weiterbildung und moderne Technik, um unsere Qualität kontinuierlich zu verbessern. Dabei halten wir alle gesetzlichen Vorschriften ein und streben danach, die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Die Ideen und das Engagement unserer Mitarbeiter spielen dabei eine zentrale Rolle. Unsere Qualitätspolitik wird regelmäßig überprüft und gelebt.
ISO-zertifiziert
Um Ihnen stets die beste Qualität zu gewährleisten, setzen wir auf hohe Standards und einheitliche Prozesse. Ab Februar 2025 sind all unsere Standorte nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt, dass unsere Prozesse auf einem international anerkannten Niveau standardisiert sind.
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen führen wir regelmäßig Qualitätsmeetings durch, in denen wir gemeinsam mit unseren Partnern Optimierungspotenziale identifizieren. Wir implementieren qualitätssichernde Maßnahmen konsequent in allen Bereichen unseres Unternehmens und unserer Produktion, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit die bestmögliche Qualität erhalten.